Das Museum will zeigen, wie ein typisches Seemannsamt aussah, vom Beginn 1748, ihre Entwicklung im Laufe der Jahre und bis 1969. In diesem Jahr wurden die Seemannsämter geschlossen. Im zweiten Weltkrieg sind zirka 2.000 schwedische Seeleute, als Neutrale oder im Dienst der Alliierten, umgekommen. Das Museum zeigt eine Ausstellung um das Andenken dieser Toten zu ehren. |